Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Ökonometriker

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Ökonometriker, der komplexe wirtschaftliche Daten analysiert und Modelle zur Vorhersage wirtschaftlicher Entwicklungen erstellt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Anwendung statistischer Methoden und ökonometrischer Techniken, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um Daten zu sammeln, zu bereinigen und zu interpretieren, und entwickeln Modelle, die politische und geschäftliche Strategien verbessern. Ihre Arbeit trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und Chancen in verschiedenen Wirtschaftssektoren zu identifizieren. Zudem sind Sie verantwortlich für die Präsentation Ihrer Ergebnisse in verständlicher Form für Entscheidungsträger und Stakeholder. Ein tiefes Verständnis von Statistik, Wirtschaftstheorie und Datenanalyse-Software ist unerlässlich. Wenn Sie analytisch denken, präzise arbeiten und komplexe Probleme lösen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Anwendung ökonometrischer Modelle zur Datenanalyse
  • Interpretation wirtschaftlicher Daten und Trends
  • Erstellung von Prognosen zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Datenerhebung und -aufbereitung
  • Präsentation von Analyseergebnissen für interne und externe Stakeholder
  • Überwachung und Verbesserung bestehender Modelle und Methoden
  • Durchführung von Hypothesentests und statistischen Analysen
  • Dokumentation der Analyseprozesse und Ergebnisse
  • Beratung von Management und Politik auf Basis der Analyseergebnisse
  • Fortlaufende Weiterbildung in den Bereichen Statistik und Ökonometrie

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Statistik oder verwandten Bereichen
  • Fundierte Kenntnisse in Statistik und ökonometrischen Methoden
  • Erfahrung mit Datenanalyse-Software wie R, Stata oder Python
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Präsentation komplexer Daten
  • Erfahrung in der Modellierung und Prognose wirtschaftlicher Daten
  • Kenntnisse in Wirtschaftstheorie und Finanzmärkten
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Genauigkeit und Detailorientierung
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche ökonometrischen Modelle haben Sie in der Vergangenheit angewendet?
  • Wie gehen Sie mit unvollständigen oder fehlerhaften Daten um?
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Ihre Analyse eine wichtige Entscheidung beeinflusst hat.
  • Welche Softwaretools nutzen Sie für Ihre Datenanalysen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Ökonometrie informiert?
  • Wie erklären Sie komplexe statistische Ergebnisse Laien?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der ökonometrischen Modellierung?
  • Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben bei mehreren Projekten?